"Welche Heizung ist die richtige?"diese Frage stellen Sie sich sicher, wenn Sie mit dem Gedanken spielen sich von Ihrer alten nicht mehr so effizienten Heizung zu trenne. Natürlich ersetzt dies keinesfalls ein persönilches Beratungsgespräch, aber um sich mit dem Thema vertraut zu machen, haben wir Ihnen hier ein Video (oben) eingestellt.
Unsere 8 guten Gründe wieso Sie Ihre Heizungserneuerung von uns ausführen lassen sollten.
Zunehmende Unabhängigkeit durch selbst erzeugten Strom
Die Brennstoffzellenheizung Vitovalor 300-P von Viessmann erzeugt gleichzeitig Strom und Wärme – und das in einem ähnlichen Verhältnis. Sie arbeitet äußerst effizient und senkt vom ersten Tag an die Energiekosten.
Pellets
Pellets
Für die Beheizung von Ein- oder Mehrfamilienhäusern kommen
in zunehmenden Maße moderne Pellet-Zentralheizungen als umweltfreundliche Alternative zu Öl- und Gasheizungen zum Einsatz.
Holzpellets sind zylindrische Presslinge aus trockenem, naturbelassenem Restholz (Säge- und Hobelspäne) mit einem Durchmesser von 5 – 6 mm und einer Länge von 10 – 25 mm. Sie werden unter hohem Druck gepresst (ohne chemische Bindemittel) und haben einen extrem niedrigen Wassergehalt. Holzpellets werden in Kilogramm angeboten. 1 m3 Pellets hat ein Gewicht von 650 kg.
Zum Vergleich:
2 kg Pellets ......................... ca. 1 Liter Öl
1 m3 Pellets ..................... ca. 320 Liter Öl
pellets der natürlichste Brennstoff der Welt!
Wärmepumpe
Wärmepumpen sind umweltfreundlich
Die Reichweite der fossilen Brennstoffe Gas und Öl ist zeitlich begrenzt. Diese Tatsache dringt immer mehr in das Bewusstsein der Menschen – und damit wachsen die Bestrebungen, regenerative Energien zur Bereitstellung von Wärme einzusetzen. Auch politisch werden vielerlei Anstrengungen unternommen, ressourcenschonend mit den fossilen Energieträgern umzugehen. Neben der Endlichkeit der Vorräte spielt dabei auch der Klimaschutz eine wichtige Rolle. Denn die Minderung von CO2-Emissionen und anderen Klimagasen muss dringend durchgesetzt werden, wenn die drohende Gefahr von Klimaveränderungen gebannt werden soll.
Sole/Wasser-Wärmepumpe: Wärme aus dem Erdreich
Wasser/Wasser-Wärmepumpe: Wärme aus dem Grundwasser
Luft/Wasser-Wärmepumpe: Wärme aus der Luft
Wir wählen mit Ihnen die entsprechende Wärmepumpe aus, passend zu Ihrem Bauprojekt.
Solar
Solar
Rund ein Drittel des gesamten Energiebedarfs in Deutschland wird für die Beheizung von Gebäuden aufgewendet. Energiesparende Bauweisen und sparsame Heizsysteme wie zum Beispiel Brennwerttechnik können diesen Verbrauch deutlich verringern und damit zur Schonung von Ressourcen und zum Schutz der Erdatmosphäre beitragen.
Ein erhebliches Einsparpotenzial bietet die Trinkwassererwärmung. So stellen Sonnenkollektoren in Verbindung mit einem Warmwasserspeicher in unseren Breitengraden gerade in den Sommermonaten die interessanteste Alternative zum Betrieb des Heizkessels dar. Selbst in der Übergangszeit kann bei solarer Unterstützung der Raumbeheizung der Heizkessel oft ausgeschaltet bleiben.
Öl-Brennwert
Öl- Brennwert
Öl-Brennwerttechnik auf einen Blick
Keine Technologie ist bei der Energiewandlung so effizient wie die Brennwerttechnik. Sie erreicht bis zu 98 Prozent Energieausnutzung.
Gegenüber der alten Heizungsanlage kann der Verbrauch um bis zu 30 Prozent gesenkt werden.
Dank geringer Anschaffungskosten rechnet sich die Investition schon nach wenigen Jahren.
Für alle Brennwertkessel und Wärmetauscher wird hochlegierter Edelstahl Rostfrei verwendet. Das garantiert dauerhafte Betriebssicherheit und lange Nutzungsdauer.
Die Brennwertkessel von Viessmann sind schon heute auf die Verwendung von Bioöl bzw. Biogas vorbereitet.
Staatliche Förderprogramme für umweltschonende Heiztechnik können genutzt werden.
Gas-Brennwert
Gas-Brennwert
Gas-Brennwerttechnik auf einen Blick
Keine Technologie ist bei der Energiewandlung so effizient wie die Brennwerttechnik. Sie erreicht bis zu 98 Prozent Energieausnutzung.
Gegenüber der alten Heizungsanlage kann der Verbrauch um bis zu 30 Prozent gesenkt werden.
Dank geringer Anschaffungskosten rechnet sich die Investition schon nach wenigen Jahren.
Für alle Brennwertkessel und Wärmetauscher wird hochlegierter Edelstahl Rostfrei verwendet. Das garantiert dauerhafte Betriebssicherheit und lange Nutzungsdauer.
Die Brennwertkessel von Viessmann sind schon heute auf die Verwendung von Bioöl bzw. Biogas vorbereitet.
Staatliche Förderprogramme für umweltschonende Heiztechnik können genutzt werden.